Näher am Point of Interest

 
Geschrieben von: Matthias Krzykalla
am 27. Januar 2025

Bessere Mediaplanung dank aktueller Marktwerte


Erfolgreicher Außenwerbung liegt eine gründliche Mediaplanung zugrunde.
Um eine optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Marketingbudgets zu erzielen, fließen dabei für jeden Standort diverse Qualitätsfaktoren ein.
Neben allgemeingültigen Faktoren wie Umgebung und Verkehr, Betrachterzahlen, Sichtbarkeit und Reichweite gibt es dabei auch bestimmte Eigenheiten jeder Fläche zu beachten, die sich auf jede individuelle Werbekampagne anders auswirken können.


Eine dieser standortspezifischen Eigenschaften, die sich besonders deutlich bemerkbar macht, ist die Nähe zu sogenannten "Points of Interest".
Damit sind einzelne Adressen und Knotenpunkte gemeint, die bestimmte Interessensgruppen vermehrt in die Nähe eines Standortes bringen. Dazu zählen beispielsweise Ärzte oder Apotheken im Bereich der Medizin, (Hoch-)Schulen und Universitäten im Bereich der Bildung oder Büros und Geschäfte im Business-Bereich.
Wenn eine dieser Interessensgruppen eine besonders große Überschneidung mit der Zielgruppe einer Kampagne hat, wird der jeweilige Standort wesentlich attraktiver für die Werbenutzung. Umgekehrt lassen sich dadurch auch bestimmte Werbeflächen, die zwar insgesamt gut bewertet sind, aber die falsche Interessensgruppe bedienen, aus der weiteren Planung ausschließen.


Dank aktueller Marktforschungsmethoden stehen uns bei mein-plakat mittlerweile sehr umfangreich erhobene Daten zur Verfügung.
Durch diese Informationsvielfalt können wir genauer denn je feststellen, wie die bestmöglichen Standort-Eigenschaften für jede individuelle Werbekampagne auszusehen hat. Daraus können wir ein feinmaschiges Netz erstellen, mit dem Zielgruppen besonders effektiv und kosteneffizient angesprochen werden.

Point of Interest Bahnhof
Point of Interest Innenstadt